Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'Informatik'
Startseite
Suche
63 Kurse gefunden
Grundlagen der
Informatik
2025
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Forensische
Informatik
2025
Prof. Dr. Felix Freiling
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Forensische
Informatik
befasst sich mit der Sammlung, Aufbereitung ...
Informatik
,IT-Sicherheit,Strafrecht,Strafprozessrecht
IT- und Internetrecht 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
Passwort
... Internetrecht"</p> <p>Masterstudiengang "Recht und
Informatik
...
Softwareschutz und Softwareverträge 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
Passwort
... auml;ge"</p> <p>Masterstudiengang "Recht und
Informatik
...
Grundlagen der
Informatik
2024/2025
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Grundlagen der
Informatik
2024
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Grundlagen der
Informatik
2023/2024
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Grundlagen der Technischen
Informatik
2023/2024
Prof. Dr. Jürgen Teich
Vorlesung
Studon
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2023/2024
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Grundlagen der
Informatik
2023
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Grundlagen der
Informatik
2022/2023
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik) 2022/2023
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... Vorlesung AuD-MT richtet sich an Studierende der Studiengänge Medizintechnik, Wirtschafts-
Informatik
...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2022/2023
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
22SS - Interaction and Learning in Medical Robotics (SemIMR) 2022
Marek Sierotowicz
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Medizintechnik,
Informatik
, Artificial Intelligence, Robotics
Grundlagen der
Informatik
2022
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
Tag der
Informatik
2022
Beitragsreihe
Frei
Grundlagen der
Informatik
2021/2022
M. Sc. Vanessa Klein
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
Algorithmen und Datenstrukturen für Medizintechnik (AuD-MT) WS 2021/22 2021/2022
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... Vorlesung AuD-MT richtet sich an Studierende der Studiengänge Medizintechnik, Wirtschafts-
Informatik
...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2021/2022
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Grundlagen der
Informatik
- SoSe 2021
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
2 Minuten Wissen 2024
Dr. Julia Will
Beitragsreihe
Frei
... amp;quot; stellen wir spannende Projekte und Forschungsgebiete aus den Bereichen Ingenieurwesen und
Informatik
...
Grundlagen der
Informatik
- WiSe 2020/2021
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2020/2021
Prof. Dr. Norbert Lindlein
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
... Studenten der Studienfächer Chemie, Molecular Science, Biologie, Computational Engineering und
Informatik
...
Ausgewählte wissensbasierte Verfahren in der Fertigungstechnologie 2020/2021
Prof. Dr. Hinnerk Hagenah
Vorlesung
Studon
... <dl> <dd>Im Rahmen der Vorlesung werden Verfahren und Methoden der
Informatik
...
Logik-Basierte Wissensrepräsentation für Mathematisch/Technisches Wissen 2020
PD Dr. Florian Rabe
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Informatik
Grundlagen der
Informatik
- Live 2020
Dr.-Ing. Frank Bauer
Übung
IdM-Anmeldung
Die Informatiksammlung Erlangen. Rundgang 2 2020
Edwin Aures
Vortragsreihe
IdM-Anmeldung
ISER IT-Modernisierung
Informatik
-Sammlung-Erlangen
Systemnahe Programmierung in C [SPiC] 2020
Dr. Volkmar Sieh
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... amp;lt;/p> </blockquote> <p>Die Vorlesung soll aufbauend auf den
Informatik
-Kenntnissen ...
Medizintechnik II 2020
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
Frei
... Studierende des Studiengangs Medizintechnik und zählt dort zu den Grundlagenvorlesungen im Bereich
Informatik
...
DH 3 - Bild und Medien 2020
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Die einzelnen Themenkomplexe werden jeweils aus der Perspektive der
Informatik
sowie der Geisteswissenschaften ...
Grundlagen der
Informatik
2020
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Informatische Werkzeuge in den Geistes- und Sozialwissenschaften I 2019/2020
Prof. Dr. Michael Kohlhase
Vorlesung
Frei
... mathematischen Grundlagen und Berechnungskonzepte einführen, die langfristig notwendig sind, die
Informatik
...
Berechenbarkeit und Formale Sprachen 2011/2012
Prof. Dr. Rolf Wanka
Vorlesung
Passwort
... fundierte Kenntnisse in den Beweis- und Analyse-Methoden der algorithmisch orientierten Theoretischen
Informatik
...
Algebra des Programmierens 2018/2019
Prof. Dr. Stefan Milius
Vorlesung
Passwort
... Kategorientheorie und wenden die behandelten Begriffe und Methoden auf verschiedene Spezialfälle in der
Informatik
...
Theorie der Programmierung 2016
Prof. Dr. Stefan Milius
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... grundsätzliche Konzept des Beweises als hauptsächliche Methode des Erkenntnisgewinns in der theoretischen
Informatik
...
Organic Computing 2013
Prof. Dr. Rolf Wanka
Vorlesung
Frei
...
Informatik
-Spektrum, Band 27, Nummer 4, S. 332-336. (LINK) I. C. ...
Kommunikation und Parallele Prozesse 2015
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
... grundsätzliche Konzept des Beweises als hauptsächliche Methode des Erkenntnisgewinns in der theoretischen
Informatik
...
Kommunikation und Parallele Prozesse 2014
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
... grundsätzliche Konzept des Beweises als hauptsächliche Methode des Erkenntnisgewinns in der theoretischen
Informatik
...
Theoretische
Informatik
für Wirtschaftsinformatik und Lehramt 2019
Prof. Dr. Stefan Milius
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Echtzeitsysteme 2018/2019
Dr. Peter Ulbrich
Vorlesung
Frei
... Die Veranstaltung nähert sich der Thematik zwar aus der Sicht der
Informatik
, ist ...
Informatische Werkzeuge in den Geistes- und Sozialwissenschaften I 2018/2019
Prof. Dr. Michael Kohlhase
Vorlesung
Frei
... die mathematischen Grundlagen und Berechnungskonzepte einführen, die langfristig notwendig sind, die
Informatik
...
HPC-Simulation am LS
Informatik
10 2018
Beitragsreihe
Frei
Einführung in die Medizinische
Informatik
für
Informatik
-Nebenfachstudierende 2017/2018
Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch
Vorlesung
Studon
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2017/2018
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
Konzeptionelle Modellierung 2016/2017
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
Studon
... Meta-Modellierung definieren den Begriff der Ontologie in der
Informatik
...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2016/2017
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
Medizintechnik I 2016/2017
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Studierende des Studiengangs Medizintechnik und zählt dort zu den Grundlagenvorlesungen im Bereich
Informatik
...
Grundlagen der
Informatik
(GdI) 2016/2017
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... der Informatik bietet eine Einführung in die
Informatik
...
Informatik
-Kolloquium 2016
Vortragsreihe
Frei
Interventional Medical Image Processing (IMIP) 2016
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
Frei
Mustererkennung, Medizinische,
Informatik
, Medizinische, Bildverarbeitung
Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
Studon
... freiwillige Veranstaltung und richtet sich an alle Studenten der Technischen Fakultät (insbesondere
Informatik
-naher ...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2015/2016
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
Grundlagen der
Informatik
2015/2016
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Interventional Medical Image Processing (IMIP) 2015
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
Frei
Medizinische,
Informatik
, Medizinische, Bildverarbeitung, Mustererkennung
Festkolloquium "Restaurierung der ZUSE Z23 gelungen!“ 2014/2015
Festveranstaltung
Frei
... Anlass für das Rechenzentrum, ihre Instandsetzung gemeinsam mit der
Informatik
-Sammlung ...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2014/2015
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
Frei
Grundlagen der
Informatik
(GdI) 2014/2015
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
Studon
Theoretische
Informatik
für Wirtschaftsinformatik und Lehramt (ThInfWI) 2014
Prof. Dr. Stefan Milius
Vorlesung
Studon
Grundlagen der
Informatik
2011
Prof. Dr. Elmar Nöth
Vorlesung
Frei
Interventional Medical Image Processing (IMIP) 2011
Prof. Dr. Joachim Hornegger
Vorlesung
Frei
Medizinische,
Informatik
, Medizinische, Bildverarbeitung, Mustererkennung
Einführung in die Medizinische
Informatik
2010/2011
Vorlesung
Studon
... lt;p>Einführung in die Aufgabenstellung, Geschichte und Ausbildungsschwerpunkte der Medizinischen
Informatik
...
Konzeptionelle Modellierung 2010
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
Frei
... Qualifikationsziel ist es, Studierenden der
Informatik
und anderer Studiengänge die grundlegenden ...
Interventional Medical Image Processing (IMIP) 2009
Prof. Dr. Joachim Hornegger
Vorlesung
Frei
Mustererkennung,
Informatik
, Bildverarbeitung, IMIP
5974 Clips gefunden
23-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-24
11-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-24
26-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-23
13-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-23
24-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-22
22-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-22
12-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-22
23-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-21
25-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-21
13-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-21
21-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-17
10-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-17
24-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-16
12-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-16
22-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-15
20-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-15
11-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-15
21-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-14
23-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-14
12-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-14
19-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-10
9-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-10
22-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-09
11-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-09
20-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-08
18-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-08
10-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-08
19-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-07
21-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-07
11-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-07
17-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-03
8-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-03
20-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-02
10-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-02
18-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-01
16-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-01
9-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-01
17-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-30
19-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-30
10-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-30
15-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-26
7-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-26
18-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-25
9-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-25
16-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-24
14-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-24
8-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-24
15-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-23
17-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-23
9-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-23
16-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-18
8-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-18
4-Von Science-Fiction zur Realität: Wie sicher ist autonomes Fahren? 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-18
14-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-17
13-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-17
7-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-17
13-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-16
15-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-16
8-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-16
12-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-12
6-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-12
14-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-11
7-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-11
11-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-05
5-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-05
13-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-04
6-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-04
12-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-03
10-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-03
6-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-03
11-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-02
12-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-02
7-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-02
11-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-28
5-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-05-28
10-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-27
9-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-27
5-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-27
9-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-26
10-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-26
6-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-26
8-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-22
4-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-22
9-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-21
4-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-05-21
8-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-20
7-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-20
4-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-20
7-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-19
8-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-19
5-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-19
3-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-15
6-Einführung in die Algorithmik: Heap Sort und Priority Queues 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-15
7-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-14
3-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-05-14
3-Introduction to Machine Learning 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-13
5-Allgemeine Methodik der Dateisystemanalyse 2025
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2025-05-13
Informatik
,IT-Sicherheit,Strafrecht,Strafprozessrecht
5-Einführung in die Algorithmik: Empirische Average Case-Analyse von InsertionSort, Permutationen generieren 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-13
6-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-13
6-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-12
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.