Wissenschaft trifft Politik /CoursesID:826
- Most recent entry on 2019-07-11

Organisational Unit

Collegium Alexandrinum

Recording type

Collegium Alexandrinum

Via

Free

Language

German

Welche Folgen die Luftverschmutzung für unsere Gesundheit hat und wie Luftverschmutzung vermieden bzw. vermindert werden könnte, ist ein heiß diskutiertes Thema der Umwelt- und Gesundheitspolitik; ähnlich heftig tobt der Streit um die sozialen Folgen der so genannten „Hartz IV-Gesetze“ in der Sozialpolitik. In einer Reihe von Vorträgen soll untersucht werden, ob und wie sich die politischen Standpunkte aus wissenschaftlicher Sicht begründen lassen.

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Hartz IV: Die Reform wirkt. Wie können die Nebenwirkungen reduziert werden?
Prof. Dr. Christian Merkl
2019-06-27
Free
00:44:37
2
Grenzwerte: Wie sie zustande kommen und was sie aussagen?
Prof. Dr. Hans Drexler
2019-07-04
Free
00:45:03
3
Luftverschmutzung und Krankheit - Eine kritische (medizinische) Betrachtung
PD Dr. Florian Fuchs
2019-07-11
Free
00:53:48