Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'Jayat'
Startseite
Suche
13 Kurse gefunden
Cognitive Neuroscience for AI Developers 2023/2024
Prof. Dr. Andreas Kist
Vorlesung
Studon
... Friedenberg,
Jay
D., and Silverman, Gordon W. ...
Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik) 2022/2023
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... amp;lt;br /> Neben einer Einführung in die (objektorientierte) Programmierung in
Java
...
Algorithmen und Datenstrukturen für Medizintechnik (AuD-MT) WS 2021/22 2021/2022
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... Neben einer Einführung in die (objektorientierte) Programmierung in
Java
werden verschiedene ...
Simulation and Modeling 1 2020/2021
Prof. Dr. Reinhard German
Vorlesung
Studon
... simulation, discrete simulation (computational concepts, simulation of queuing systems, simulation in
Java
...
Systemnahe Programmierung in C [SPiC] 2020
Dr. Volkmar Sieh
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... auf den Informatik-Kenntnissen aus GdI und ersten Programmiererfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Dr. Tadeusz Litak
Vorlesung
Passwort
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
Verteilte Systeme 2012
Dr. Jürgen Kleinöder
Vorlesung
Frei
... Uhren, NTP)
Java
...
Virtuelle Maschinen 2015/2016
Dr. Volkmar Sieh
Vorlesung
Frei
... > erläutern die
Java
-VM ...
Virtuelle Maschinen 2012/2013
Dr. Volkmar Sieh
Vorlesung
Frei
... Hardware"-Design erläutern die
Java
-VM ...
Grundlagen der Informatik (GdI) 2016/2017
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Grundlagen gelehrt, sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
Studon
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
Computational Engineering II (CE II) 2014
Prof. Dr. Ulrich Rüde
Vorlesung
Studon
... lt;/strong> Hintergrundwissen in einer höheren Programmiersprache (bevorzugt
Java
...
Grundlagen der Informatik 2011
Prof. Dr. Elmar Nöth
Vorlesung
Frei
... Einführung in UNIX/Linux Einführung in die Programmierung mit
Java
Grundlagen der Rechnerarchitektur ...
UNIX/Linux, Programmierung,
Java
, Rechnerarchitektur, Programmiersprachen, Maschinensprache, Objektorientierung
205 Clips gefunden
59-Yi Gu (NAIST,
Japan
) – Fine-Grained Musculoskeletal Analysis from a Plain X-ray Image 2024/2025
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2025-03-14
... It’s a great pleasure to welcome Yi Gu from the Nara Institute of Science and Technology,
Japan
...
54-Beyond the Patterns - Prof. Dr. Huan Song, Sichuan University – Health Consequences Following Psychiatric Disorder or Trauma Exposure 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-01-24
... or corresponding author, she has published over 70 articles, including those in top journals such as
JAMA
...
4-Síle Nic Chormaic - Optical Nanofibres and Cold Rubidium Atoms 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-11-07
... amp;nbsp;<br /> Síle Nic Chormaic - OIST Graduate University, Okinawa,
Japan
...
0-
Jay
Patankar: Trans-Organ Crosstalk in the Regulation of lnflammatory diseases of the Gastrointestinal 2023/2024
Frei
Sonstiges
2023-10-26
1-Cognitive Neuroscience for AI Developers 2023/2024
Studon
universitäre Vorlesung
2023-10-18
... Friedenberg,
Jay
D., and Silverman, Gordon W. ...
1-Bike, Bahn, Beamen: Wie gestalten wir die zukünftige Mobilität? 2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2023-04-18
... Moderation:
Jana
...
6-Project D06 - Quality control by robust optimization 2022/2023
Passwort
Sonstiges
2023-01-11
... <p>Presented by
Jana
Dienstbier</p> ...
1-Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik) 2022/2023
Studon
universitäre Vorlesung
2022-10-18
... amp;lt;br /> Neben einer Einführung in die (objektorientierte) Programmierung in
Java
...
34-NHR PerfLab Seminar 2022-06-09: LARC: A Case Study in Enhancing CPUs with Copious 3D-Stacked Cache 2022
Frei
Sonstiges
2022-09-06
... Jens Domke, RIKEN Center for Computational Science (R-CCS), Kobe,
Japan
</p> ...
32-NHR PerfLab Seminar 2022-09-06: Innovative Scientific Computing by Integration of (Simulation+Data+Learning) in Information Technology Center, The University of Tokyo 2022
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2022-06-09
... Supercomputing Center of the University of Tokyo in 1965, making it the oldest academic supercomputer center in
Japan
...
1-Tsunenobu Kimoto, Department of Electronic Science and Engineering, Kyoto University,
Japan
: Defect Electronics 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-04-27
2-Kognitive Dissonanz 2021/2022
Passwort / Studon
Sonstiges
2022-01-14
... innen:</p> <p>Sophia Demuth, Adriana Leja, Adrien Dos Santos Guerreiro,
Jana
...
6-BASH: Biomechanical Animated Skinned Human for Visualization of Kinematics and Muscle Activity 2021/2022
Frei
universitäre Vorlesung
2021-11-13
... amp;lt;span class="author" itemprop="author"><a href="https://www.lgdv.tf.fau.de/person/
jana
-martschinke ...
1-Algorithmen und Datenstrukturen 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-10-19
... Neben einer Einführung in die (objektorientierte) Programmierung in
Java
werden verschiedene ...
38-Beyond the Patterns - Letterlocking: A Global Technology of Communication Security 2020/2021
Frei
universitäre Vorlesung
2021-07-31
... <p>It’s a great pleasure to welcome
Jana
Dambrogio from MIT and Daniel Smith ...
5-2019 Remember hugs? 2020 Don´t know her. -- Wie sich soziale Normen bilden und verändern. 2021
Frei
Sonstiges
2021-07-13
... Urheber*innen:</p> <p>Sonja Gschoßmann<br />
Jana
...
2-
Java
Reflection API 2021
Frei
Übung
2021-04-29
... <p>Einführung in die
Java
Reflection API</p> ...
4-Rückrufe 2021
Frei
Übung
2021-04-29
... ;p>Implementierung von Rückrufen im eigenen Fernaufrufystem nach dem Abbild von
Java
...
1-
Java
RMI 2021
Frei
Übung
2021-04-09
... <p>Einführung zu
Java
RMI und Aufgabenbeschreibung</p> ...
2-
Java
Remote Method Invocation 2021
Frei
Übung
2021-04-09
... <p>Erläuterung des Aufbaus und der Verwendung von
Java
Remote Method Invocation ...
16-Beyond the Patterns - Essam Rashed - Human head models with deep learning enabled dielectric 2020/2021
Frei
universitäre Vorlesung
2021-02-26
... (Eng.) in Computer Science from the University of Tsukuba, Tsukuba,
Japan
in 2010. ...
9-Exemplarisch Rechtslogik, Erste Schritte in
Java
, Triviale Prüfung von § 985 BGB mit
Java
2020/2021
Frei
Sonstiges
2021-01-26
2-MapReduce: Implementierungstipps 2020/2021
Frei
Übung
2020-12-22
... <p>Konzepte und Tipps zur Implementierung von MapReduce in
Java
</p> ...
1-Verteilte Dateisysteme und Container-Betriebssystemvirtualisierung 2020/2021
Frei
Übung
2020-12-11
... <p>Aufgabenbeschreibung und Hinweise zur Implementierung in
Java
</p> ...
3-Divining the Future and Averting Misfortune in
Japan
: The Case of Shugendō 2020/2021
Frei
Sonstiges
2020-11-24
... <p>Divining the Future and Averting Misfortune in
Japan
: The Case of Shugend<br ...
2-RESTful Web-Services in
Java
2020/2021
Frei
Übung
2020-10-27
... <p>Implementierung von RESTful Web-Services in
Java
mit JAX-RS</p> ...
1-Time-Warped Foveated Rendering for Virtual Reality Headsets 2021/2022
Frei
universitäre Vorlesung
2020-10-26
... amp;lt;span class="author" itemprop="author"><a href="https://www.lgdv.tf.fau.de/person/
jana
-martschinke ...
4-
Java
2020/2021
Frei
Übung
2020-10-15
... <p>Nützliche Tipps zu
Java
</p> ...
5-Verteilte Ausführung 2020/2021
Frei
Übung
2020-10-15
... <p>Verteilte Ausführung von
Java
Programmen über die Konsole& ...
4-
Java
2021
Frei
Übung
2020-10-15
... <p>Nützliche Tipps zu
Java
</p> <p>Hinweis: Video ...
5-Verteilte Ausführung 2021
Frei
Übung
2020-10-15
... <p>Verteilte Ausführung von
Java
Programmen über die Konsole& ...
11-
Jana
de Wiljes: Sequential learning for decision support under uncertainty 2020
Frei
Sonstiges
2020-06-29
7-Objekte 2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-04-28
... <p>Objekte in
Java
verwenden.</p> ...
3-Kapitel 3:
Java
versus C 2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-04-20
5-Datentypen 2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-04-17
... <p>Primitiv Datentypen in
Java
.</p> ...
2-Einführung 2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-04-15
... <p>Übersicht zur objetorientierten Programmierung in
Java
. ...
16-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-27
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
15-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-24
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
14-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-17
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
1-Caodaism: Spirit-Writing and Revelation in a Vietnamese New Religion 2019
Janet
Hoskins
Frei
Kongress, Tagung
2019-06-15
...
Janet
Hoskins, Professor of Anthropology and Religion at the University of Southern California, provides ...
13-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-13
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
12-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-06
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
11-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-06-03
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
10-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-27
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
9-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-23
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
8-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-20
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
7-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-16
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
6-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-13
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
5-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-09
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
4-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-06
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
3-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-05-02
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
2-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-04-29
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
1-Praktische Semantik von Programmiersprachen 2019
Passwort
universitäre Vorlesung
2019-04-25
... It has been used, for example, to verify correctness of
Java
Card technology, C compilers or, more recently ...
20-Graphalgorithmen und Bäume 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-22
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
19-Graphalgorithmen 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-21
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
18-Graphen und Nebenläufigkeit 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-15
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
17-Verschlüsselung und Datensicherheit 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-14
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
16-Bildfilter und Netzwerke 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-08
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
15-Bilder 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-07
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
13-Grundlagen der Informatik (GdI) 2016/2017
universitäre Vorlesung
2016-12-01
... Grundlagen gelehrt, sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
14-Darstellung von Zahlen II und Rekursion 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-12-01
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
13-Darstellung von Zahlen I 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-30
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
1-Nailing your Thesis: Controlled Experiments 2016/2017
Janet
Siegmund
Frei
universitäre Vorlesung
2016-11-29
12-Listen Verwenden 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-24
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
11-Collections 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-23
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
10-Schnittstellen und Vererbung 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-17
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
9-Referenzvariablen und Robuster Code 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-16
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
7-Grundlagen der Informatik (GdI) 2016/2017
universitäre Vorlesung
2016-11-10
... Grundlagen gelehrt, sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
8-Klassenattribute und Instanzen (Methoden und Attribute) 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-10
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
7-Felder allgemein und Methodendeklarationen 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-09
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
6-Schleifen und eindimensionale Felder 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-03
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
5-Objekte und Bedingungen 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-11-02
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
4-Methodenaufrufe 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-10-27
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
3-Operatoren und Datentypen 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-10-26
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
2-Variablen, Konstanten, Ausdrücke und Operatoren 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-10-20
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
1-Organisatorische und Einführung OOP 2016/2017
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2016-10-19
... sondern auch (im Rahmen der Übungen) praktische Erfahrungen mit der Programmiersprache
Java
...
36-Bytespresso, toward embedded domain-specific languages for supercomputing 2015/2016
Frei
Kolloquium
2016-03-04
... Bytespresso is our prototype system to examine the idea of deep reification in
Java
. ...
28-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-02-05
... > erläutern die
Java
-VM ...
25-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-02-03
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
27-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-02-03
... > erläutern die
Java
-VM ...
26-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-29
... > erläutern die
Java
-VM ...
24-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-28
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
23-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-27
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
25-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-27
... > erläutern die
Java
-VM ...
24-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-22
... > erläutern die
Java
-VM ...
22-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-21
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
21-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-20
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
23-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-20
... > erläutern die
Java
-VM ...
22-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-15
... > erläutern die
Java
-VM ...
20-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-14
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
21-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-13
... > erläutern die
Java
-VM ...
20-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2016-01-08
... > erläutern die
Java
-VM ...
19-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2016-01-07
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
19-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2015-12-18
... > erläutern die
Java
-VM ...
18-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2015-12-17
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
17-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2015-12-16
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
18-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2015-12-16
... > erläutern die
Java
-VM ...
17-Virtuelle Maschinen 2015/2016
Frei
universitäre Vorlesung
2015-12-11
... > erläutern die
Java
-VM ...
16-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2015-12-10
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
15-Algorithmen und Datenstrukturen 2015/2016
Studon
universitäre Vorlesung
2015-12-09
... Wiedereinstieg in die Programmierung erleichtern, indem deren Bausteine am Beispiel der Programmiersprache
Java
...
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.