10 - Der Geist in der Maschine/ClipID:42724 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2022-06-22

Der Unterschied zwischen Mensch und Maschine ist das Bewusstsein – sich selbst wahrnehmen, emotional auf Reize der Umgebung reagieren, Sprache verarbeiten und sich an die Vergangenheit erinnern. Für diese Fähigkeiten ist unser Gehirn verantwortlich. Dieses besteht wie Computermodelle aus neuronalen Netzwerken. Kann eine Maschine dann nicht auch selbstbewusst sein? Oder ist die Komplexität des menschlichen Geistes nicht durch Computer zu erfassen?

Viele WissenschaftlerInnen der Philosophie, Neurowissenschaft und Informatik beschäftigen sich damit, was das menschliche Bewusstsein ausmacht, wie es in unserem Gehirn entsteht und wie diese Formen und Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in Computermodellen nachgebaut werden können.

Auch Informatiker Prof. Dr. Maier und Neurowissenschaftler Dr. Krauß forschen gemeinsam und disziplinübergreifend zu diesem Thema. In einem Zwiegespräch präsentieren sie die neuesten Erkenntnisse zur Frage: Wie kommt das Bewusstsein auch in die Maschine?

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2024-11-20
IdM-login
protected  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public