Rudern wie die Römer [SerienID : 639]

Als die Römer Germanien eroberten, gab es keine Straßen. Truppen, Waren, Nachrichten all das konnte nur auf einem Weg in die wilden Gebiete des Nordens transportiert werden: per Schiff. Die natürlichen Wasserstraßen, kleine und große, ersetzten den Römern die Autobahnen. Doch wie genau waren römische Schiffe oder besser: Boote beschaffen? Woraus waren sie gemacht? Mit welcher Technik wurden sie bewegt? Welche Geschwindigkeiten konnten sie erreichen und welche Strecken zurücklegen? Wer waren die Ruderer? Antworten auf diese Fragen sind zum Teil überliefert doch wie fühlte sich das in der Realität an? Dem wollen FAU-Forscher um den Althistoriker Prof. Dr. Boris Dreyer gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern und vielen Freiwilligen auf die Spur kommen. Gemeinsam bauen sie, mit Unterstützung der Stadt Erlangen, das römische Patrouillen- und Geleitzugboot Fridericiana Alexandrina (Navis) kurz: FAN in Originalgröe nach. Und wollen damit Frankens Wasserstraßen unsicher machen.

Geschichte
Römer
Boot
Römerboot
Sommersemester 2019, Sommersemester 2018, Wintersemester 2017/2018
Offener Zugang
2025-09-29 10:05:36
1 Abonnements
  • 1
    Die Idee
    2017-05-03 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 2
    Das Holz
    2017-05-17 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 3
    Im Sägewerk
    2017-05-23 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 4
    Die Rekonstruktion der Funde von Oberstimm
    2017-07-20 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 5
    Die Arbeiten beginnen
    2017-07-25 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 6
    Offizielle Auftaktveranstaltung
    2017-08-02 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 7
    Die Planken
    2017-08-28 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 8
    Die Holznägel und die Bodenwrangen
    2017-09-21 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 9
    Der Innenausbau beginnt
    2017-11-13 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 10
    Die Duchten (Sitzbänke)
    2017-12-07 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 11
    Der Boden und die Befestigungsnägel
    2018-02-07 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 12
    Die Riemen und die Ruder
    2018-02-27 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 13
    Das Modell im Strömungskanal
    2018-02-27 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 14
    Die Bemalung
    2018-03-20 Wintersemester 2017/2018
    Offener Zugang
  • 15
    Das Boot kommt ins Wasser
    2018-04-25 Sommersemester 2018
    Offener Zugang
  • 16
    Taufe und Stapellauf
    2018-05-29 Sommersemester 2018
    Offener Zugang
  • 17
    Schüler rudern wie die Römer
    2019-07-16 Sommersemester 2019
    Offener Zugang
  • 18
    Regatta zweier Römerboote
    2019-07-26 Sommersemester 2019
    Offener Zugang