12 - Zwischen China und Byzanz – Kultureller Austausch entlang der Seidenstraßen/ClipID:42725 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2022-07-20

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Karawanen, Oasen, Kostbarkeiten – mit der, oder besser „den“ Seidenstraßen verbinden wir nicht nur eines der wichtigsten vormodernen Handelsnetzwerke, sondern auch einen kulturellen Austausch über Tausende von Kilometern von Europa über Zentral- und Südasien nach Fernost. Prof. Dr. Verstegen begibt sich auf genau diese Reise und berichtet darüber, dass sich nicht nur Handelsgüter wie kostbare Seiden, Gewürze und Glaswaren entlang der Seidenstraßen verbreiteten. Genauso waren diese Transportwege ein Ventil für die Ausbreitung technischer Innovationen und religiöser Ideen wie zum Beispiel das frühe Christentum in der Spätantike.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2024-11-20
IdM-login
protected  
2024-11-20
IdM-login
protected  
2024-11-20
Free
public