Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'SOA-Technologien'
Startseite
Suche
21 Kurse gefunden
Ecodesign in der Produktionstechnik 2025
Prof. Dr. Michael Lechner
Vorlesung
Studon
... aufbauend auf den grundlegenden Prinzipien der nachhaltigen Fertigung und Prozessgestaltung verschiedene
Technologien
...
(FA)U for Sustainability: Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit 2025
Vorlesung
Frei / IdM-Anmeldung
... Innovationen fokussiert sind, stellt die Suffizienz einen alternativen Ansatz dar, der zum Ziel hat, unsere
Technologien
...
#FAUinsights: Photovoltaik trifft Wirtschaft – Forschung trifft Praxis 2024
Vorlesung
Frei
... </p> <p>Zukünftige Photovoltaik-
Technologien
bringen f& ...
Automotive Engineering 2022/2023
Jean-Marc Gales
Vorlesung
Studon
... gt; - Elektronik im Fahrzeug: Fahrerassistenz, Navigation, Kommunikation<br /> - Neue
Technologien
...
Produktionstechnik I 2021/2022
Prof. Dr. Marion Merklein
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... ">Basierend auf der DIN 8580 werden in der Vorlesung Produktionstechnik I die aktuellen
Technologien
...
Nachhaltige Chemische
Technologien
3 - Katalysatoren & Funktionsmaterialien 2021
Prof. Dr. Tanja Franken
Vorlesung
Studon
Production Technology I 2021
Prof. Dr. Hinnerk Hagenah
Vorlesung
Studon
... span class="formattedtext">Basierend auf der DIN 8580 werden in dieser Vorlesung die aktuellen
Technologien
...
Optik und optische
Technologien
2021/2022
Prof. Dr. Michael Schmidt
Vorlesung
Studon
Wertschöpfungsprozesse von Kabelsystemen für die Mobilität der Zukunft – Effiziente Signal- und Leistungsvernetzung 2020/2021
Prof. Dr. Jörg Franke
Vorlesung
Studon
... Lehrveranstaltung bildet ein Überblick über innovative, zukünftige
Technologien
...
Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik 2020/2021
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Vorlesung
Studon
... Die Vorlesung thematisiert Grundlagen und
Technologien
der Werkstoffe der Elektrotechnik ...
Produktionstechnik I 2020/2021
Prof. Dr. Marion Merklein
Vorlesung
Studon
... ;lt;dd>Basierend auf der DIN 8580 werden in der Vorlesung Produktionstechnik I die aktuellen
Technologien
...
Praktikum Nachhaltige Chemische
Technologien
3 (NCT-3 Pr 2020)
Dr.-Ing. Marcus Fischer
Übung
Studon
Interactive Computer Graphics 2020
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
Passwort
... <p>Die Vorlesung führt in die Methoden und
Technologien
der interaktiven Computergrafik ...
Interaktive Computergraphik 2011
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
Passwort
... ">Die Vorlesung führt in die Methoden und
Technologien
...
Interaktive Computergraphik 2015
Prof. Dr. Marc Stamminger
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Die Vorlesung führt in die Methoden und
Technologien
...
IT-gestützte Prozesse im Gesundheitswesen 2015
Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch
Vorlesung
Studon
... und Arzneimitteltherapiesicherheit IT-gestützte Dokumentenerstellung RFID
Technologien
...
Automotive Engineering (AutoEng) 2014/2015
Dr. Ingo Kriebitzsch
Vorlesung
Frei
... li>Elektronik im Fahrzeug: Fahrerassistenz, Navigation, Kommunikation Neue
Technologien
...
Automotive Engineering 2012/2013
Dr. Ingo Kriebitzsch
Vorlesung
Frei
... li>Elektronik im Fahrzeug: Fahrerassistenz, Navigation, Kommunikation Neue
Technologien
...
Erntefest in Zeiten des Klimawandels 2011/2012
Festveranstaltung
Frei
... Mit modernsten
Technologien
und Verfahren der molekularen Genom- und Zellforschung sollen neue Mechanismen ...
Webkongress Erlangen 2008 2008/2009
Kongress
Frei
... Webkongress Erlangen: Web 2.0
Technologien
...
Internet, Web, Webkongress, Kongress,
Technologien
Webkongress Erlangen 2006 2006/2007
Kongress
Frei
Internet, Web, Webkongress, Kongress,
Technologien
232 Clips gefunden
5-Cyber-physical Systems, Sommersemester 2025 2025
Studon
Sonstiges
2025-05-20
... Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) - Service-oriented Architecture (
SOA
...
CPS,Cyber-physical Systems,UML,Sensorik,
SOA
,Industrie 4.0,Ptolemy II,Programmiersprachen,Hardware-Beschreibungssprache
1-Klimafreundliche Luftfahrt mit Luftschiffen und Solarzellen 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-03-11
... Wichtig bei solchen neuartigen Luftschiffen wäre die Verwendung neuer
Technologien
, wie Leichtbau ...
31-Quantenphysik im panOPTICUM 2024/2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-02-10
... Quantenphysik undenkbarwären und wie Einsteins „spukhafte Fernwirkung“ die Grundlage für
Technologien
...
9-Cyber-physical Systems (Übung), Wintersemester 2024/25 2024/2025
Studon
Übung
2025-01-17
... Kapitel 6: Systemsoftware -
SOA
/ Web-Services Kapitel ...
8-Cyber-physical Systems (Übung), Wintersemester 2024/25 2024/2025
Studon
Übung
2025-01-10
... Middleware</p> <p>- Virtualisierung</p> <p>-
SOA
...
4-Cyber-physical Systems (Übung), Wintersemester 2024/25 2024/2025
Studon
Übung
2024-11-22
... Petri-Netze</p> <p>- Ptolemy II</p> <p>-
SOA
...
5-Cyber-physical Systems (Vorlesung), Wintersemester 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2024-11-07
... Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)</p> <p>- Service-oriented Architecture (
SOA
...
9-Wie beschleunigt man den Transfer von der Forschung in die Industrie? 2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-07-10
... Der Vortrag diskutiert wie man Technologietransfer betreiben kann um neue
Technologien
, in unserem Fall ...
9-Cyber-physical Systems (Übung), Sommersemester 2024 2024
Studon
Übung
2024-07-02
... Systemsoftware</p> <p>- Virtualisierung</p> <p>-
SOA
...
5-Cyber-physical Systems (Übung), Sommersemester 2024 2024
Studon
Übung
2024-06-04
... <p>Kapitel 3: Entwurfsmethoden</p> <p>-
SOA
</p& ...
2-Eine solare Weltwirtschaft – Wie funktioniert das? 2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-05-15
... Wie Lösungen hierfür aussehen können, welche
Technologien
notwendig sind und ...
5-Cyber-physical Systems (Vorlesung), Sommersemester 2024
Studon
universitäre Vorlesung
2024-05-14
... Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)</p> <p>- Service-oriented Architecture (
SOA
...
25-Die Physik der Farben im panOPTIKUM 2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-05-13
... Bereits beim Betreten des panOPTICUMs taucht man in die optischen
Technologien
...
1-Die Vision einer solaren Welt – Lässt sie sich technisch realisieren? 2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-05-08
... Dennoch gibt es gute Gründe, warum die Suche nach neuen PV
Technologien
intensiviert wird ...
0-#FAUInsights Sommer 2024 - Trailer 2024
Frei
Imagefilm, Forschungsvideo
2024-04-12
... Zukünftige Photovoltaik-
Technologien
bringen für Forschung und ...
9-Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kreativwirtschaft 2023/2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-02-01
... es kreativer menschlicher Arbeitsleistung womöglich gar nicht mehr bedarf, stattdessen
Technologien
...
7-Smarte Medizin: Wie KI und neue Technologie die Medizin revolutionieren. 2023/2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-01-18
... Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz und andere neue
Technologien
das Gesundheitswesen revolutionieren ...
10-Cyber-Physical Systems (Übung) - WS23/24 2023/2024
Studon
Übung
2024-01-11
... Middleware</p> <p>- Virtualisierung</p> <p>-
SOA
...
5-Cyber-Physical Systems (Übung) - WS23/24 2023/2024
Studon
Übung
2023-11-23
... - Petrinetze</p> <p>- Ptolemy II</p> <p>-
SOA
...
5-Cyber-physical Systems (Vorlesung) Wintersemester 2023/2024
Studon
universitäre Vorlesung
2023-11-07
... Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)</p> <p>- Service-oriented Architecture (
SOA
...
11-Who is...? Professor Silvia Budday 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
10-Who is...? Professor David B. Blumenthal 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
9-Who is...? Professor Claudio Castellini 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
7-Who is...? - Professor Jörg Schulze 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
6-Who is...? - Professor Maria Rentetzi 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
4-Who is...? - Professor Philipp Beckerle 2023
Frei
Sonstiges
2023-09-05
... Spitzenposition in Forschung und Lehre und fördert die Entwicklung neuer Ideen und neuester
Technologien
...
10-Cyber-Physical Systems (Übung) 2023
Studon
Sonstiges
2023-07-11
... <p>Kapitel 6: Systemsoftware</p> <p>-
SOA
/ Web-Services& ...
3-Nachhaltige Ernährung trotz Klimawandel: Wie stellen wir uns die Lösung vor? 2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2023-06-22
... Die Präzisionszüchtung neuer Sorten bedient sich der fortschrittlichsten
Technologien
...
5-Cyber-Physical Systems (Übung) 2023
Studon
Sonstiges
2023-06-06
... amp;gt;- UML</p> <p>- Ptolemy II</p> <p>-
SOA
...
6-Cyber-physical Systems (Vorlesung) 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-05-26
... Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)</p> <p>- Service-oriented Architecture (
SOA
...
4-Wasserstoff: Erzeugung und Technik 2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2023-05-17
... Welche
Technologien
stehen zur Verfügung und können diese wirtschaftlich werden? ...
6-Water Jet + Plasma Jet 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-05-15
7-Electron Beam 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-05-15
8-Laser Materials Processing 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-05-15
9-Additive Manufacturing 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-05-15
18-Sofa-Talk: Die Zukunft von Photovoltaik - von Technik und Nachhaltigkeit 2022/2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2023-02-01
... Beckmann mögliche Hindernisse auf, die es bei der Akzeptanz von neuen PV-
Technologien
zuk& ...
5-Cyber-physical Systems (Übung) 2022/2023
Studon
Übung
2022-11-24
... amp;lt;p>Kapitel 3: Entwurfsmethoden<br /> -- Petrinetze<br /> --
SOA
...
6-Cyber-physical Systems (Vorlesung) 2022/2023
Studon
universitäre Vorlesung
2022-11-18
... ;gt;Ptolemy II</li> <li>RAMI 4.0</li> <li>
SOA
...
1-Max Planck und der Quantencomputer 2022/2023
Frei
universitäre Vorlesung
2022-11-03
... ten ist die Entwicklung von Quantentechnologien, die durch das Potenzial der Quantenphysik klassische
Technologien
...
0-Livestream - Automotive Engineering 2022/2023
Studon
universitäre Vorlesung
2022-10-21
... ;br /> - Elektronik im Fahrzeug: Fahrerassistenz, Navigation, Kommunikation - Neue
Technologien
...
14-VE12 - Additive Fertigung 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2022-08-30
7-Cyber-physical Systems (Vorlesung) 2022
Studon
universitäre Vorlesung
2022-06-03
... gt;Kapitel 3: Entwurfsmethoden</p> <p>- Service-Oriented Archictecture (
SOA
...
66-APA VE 06 - Thema 6: Ausblick zukünftiger
Technologien
2022
Studon
universitäre Vorlesung
2022-04-26
11-VE10 - Laserbasiertes Fügen 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2022-01-17
12-VE11 - Laserbasiertes Trennen 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2022-01-17
13-VE12 - Additive Fertigung 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2022-01-17
17-Sensorik VL9: Sensor-
Technologien
2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2022-01-13
10-Elektronenstrahl + Laserstrahl 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-12-20
9-Wasserstrahl + Plasmastrahl 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-12-13
8-Einführung LPT 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-12-10
23-Ch. 08 - 2/2 and Ch. 09 1/2 (Beam Profile/Gaussian Propagation) 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-11-26
22-Chapter 08 Laser Beam Profile 1/2 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-11-24
6-Cyber-physical Systems (Vorlesung) 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-22
... UML, Ptolemy II)</p> <p>- RAMI 4.0</p> <p>-
SOA
...
3-Licht in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 3 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
4-Licht in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 4 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
5-Licht in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 5 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
1-Licht in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 1 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-14
2-Licht in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 2 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-14
1-Produktionstechnik I 2021/2022
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-10-25
... formattedtext">Basierend auf der DIN 8580 werden in der Vorlesung Produktionstechnik I die aktuellen
Technologien
...
11-Laser Matter Interaction Part 2 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
12-CW and Pulsed Laser Radiation 1/2 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
13-Gas and Diode Lasers LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
14-Solid State Lasers LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
15-Laser Drilling LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
16-Laser Cutting LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
17-Laser Joining LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
18-Additive Manufacturing LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
19-Surface Treatment LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
20-Optical Nonlinearities LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
21-Optical Nonlinearities Part 2 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-19
0-Was ist eigentlich... Buchwissenschaft? 2021/2022
Frei
Sonstiges
2021-10-18
... Du willst mehr über die Rolle von
Technologien
und wirtschaftlichen Entscheidungen bei der ...
1-Introduction LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
2-Electromagnetic Waves 1/3 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
3-Electromagnetic Waves 2/3 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
4-Electromagnetic Waves 3/3 LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
5-Laser Levels & Coherence LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
6-Coherence & Resonators LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
7-Properties of Laser Resonators LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
8-Laser Beam Profile LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
9-Laser Beam Propagation LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
10-Laser Matter Interaction LT WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Passwort
universitäre Vorlesung
2021-10-18
51-LPIM_A11_1 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
52-LPIM_A11_2 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
53-LPIM_B11_1 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
54-LPIM_B11_2 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
55-LPIM_B11_3 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
56-LPIM_B11_4 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
57-LPIM_B11_5 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
11-Cyber-physical Systems (Vorlesung) 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-21
... amp;lt;/p> <p>- Drahtlose Kommunikation</p> <p>-
SOA
...
49-LPIM_B10_1 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-16
50-LPIM_B10_2 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-16
46-LPIM_A10_1 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-15
47-LPIM_A10_2 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-15
48-LPIM_A10_3 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-15
7-Water Jet + Plasma Jet 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
8-Electron Beam 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
9-Laser Beam 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
10-Laser Based Joining 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
11-Laser Based Cutting 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
12-Additive Manufacturing 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.